Klassische Homöopathie
Homöopathische Arzneimittel können auf die einzelne Lebenskraft des Menschen einwirken.
Es wird nicht das einzelne Symptom behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit.
Heute umfasst die Homöopathie 2000 verschiedene Mittel.
Verabreicht werden homöopathische Mittel als Globuli (Kügelchen), Tabletten oder Tropfen.
Ziel ist es, die eigenen Selbstheilungskräfte anzuregen und die eigene Lebenskraft zu stärken.
Miasmatische Homöopathie
Die Miasmatische Homöopathie behandelt mit normalen Worten die Krankheit unserer Vorfahren, im Sprachgebrauch sagt man auch Vererbung.
Diese Schwäche ist für bestimmte Krankheiten angeboren, können aber auch später durch andere Belastungen entstehen.
Ziel der miasmatischen Hömöopathischen Behandlung ist es, die Lebenskraft wieder so zu stärken, dass so die Ursache der Erkrankungen behoben werden kann.
Erstanamnese und Verlauf in der klassischen Homöopathie
In der Regel dauert eine Erstanamnese ca. 1-2 Stunden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich manchmal
2 Termine hintereinander zu vereinbaren. In dieser ausführlichen Anamnese mache ich mir ein Bild von Ihnen/Ihrem Kind und Ihrer Krankheitsgeschichte. In der Homöopathie ist es wichtig das körperlich und seelische Befinden jedes einzelnen mit ein zubeziehen.
Nach Ihrer Erstanamnese werde ich für Sie das passende homöopathische Mittel wählen. Folgetermine sind wichtig, da es im Verlauf der Behandlung sein kann, entweder das Mittel oder die Stärke zu verändern.
In den Folgetermine verkürzt sich die Dauer der Anamnese, je nach individuellem Verlauf.
Akut - Homöopathie
Bei Akutbehandlungen wie z.B. Erkältung erfolgt eine kurze Anamnese, mit den gerade aktuellen Beschwerden. Gerne berate ich Sie über eine Hausapotheke.
Einsatz für homöopathische Mittel
Erwachsene
- Beschwerden der Atemorgane
- Beschwerden der Verdauungsorgane
- Hauterkrankungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Depression
- chronische Infektanfälligkeit
- Husten, Schnupfen, Erkältung
-...
Kinder und Jugendliche
- Hauterkrankungen
z.b. Warzen
- Allergien, Neurodermitis
- chronische Infektanfälligkeit
- Husten chronisch und akut
- Schnupfen, Erkältungen
- Konzentrationsstörungen
- Lernschwierigkeiten
- Entwicklungsverzögerungen
z.b. spätes Laufen lernen
- Kopfschmerzen, Schulkopfschmerz
- Stimmungsschwankungen
- depressive Verstimmung
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Fieber
- Schlafstörungen
- Bauchschmerzen akut und chronisch
- Bettnässen
- Schulangst
- ....
Babys & Säuglinge
- Blähungskoliken
- Schreikinder
- Bauchschmerzen
- Schlafstörungen
- Unruhezustände
- Entwicklungsblockaden
- ....
